Blog
Digitale Barrierefreiheit: Tools und Guide für 2025
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht ab Juni 2025 digitale Barrierefreiheit zur Pflicht. Das bedeutet, dass alle digitalen Angebote - von Websites über Apps bis zu Online-Shops - für Menschen mit Einschränkungen zugänglich sein müssen.
Co-Storm: Wenn KIs aufeinander losgehen
Von Netflix' Empfehlungsalgorithmen bis zu den neuesten Entwicklungen im Bereich SEO - hier ist, was die KI-Experten zu sagen haben.
Design Psychology: Wie du aufhörst, deine Kunden zu verwirren
Ehrlicher Guide zur E-Commerce Design Psychology. Keine Marketing-Floskeln, keine Bullshit-Tipps - nur echte Insights aus der Praxis.
Context Windows of LLMS: Wer braucht schon eine Million Tokens?
Die neue Generation der LLMs liefert sich einen Wettkampf der Context Window Größen. Claude 2.1 mit 200k Tokens, GPT-4 mit 32k, und Gemini 1.5 prahlt mit einer Million. Ob's was bringt? Dieser Guide zeigt dir, worauf es wirklich ankommt.
Der ungeduldige Kunde: ChatGPT Search als Killer für KI-gestützte Kundeninteraktion
Dieser Deep-Dive zeigt, warum Unternehmen JETZT handeln müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren. Inklusive exklusiver Insights, konkreter Handlungsempfehlungen und Expertenwissen für die SEO-Revolution 2025/2026.
LLMO anstatt FOMO: KI-Power für Suchmaschinen
Large Language Model Optimization (LLMO) - der neue SEO-Standard für KI. Wie du deine Website für ChatGPT, Perplexity & Co. optimierst. Mit Praxis-Guide 2025.